Der Goldobsidian hat einen goldenen Schimmer, der am Foto sehr gut zu erkennen ist.
Goldobsidian – Merkmale auf einen Blick
- Größe: 2-4 cm, handlich zum Mitnehmen
- Farbe: Schwarz mit goldenem Schiller
- Transparenz: Undurchsichtig
- Natürlichkeit: Natürlich & ungefärbt
- Schliff: Glatt geschliffen für atemberaubendes Schillern
- Herkunft: Mexiko
Obsidian Wirkung in der Heilsteinkunde
Auf seelischer Ebene kann der Obsidian Heilstein:
- Bei Schock und Traumata helfen
- Verborgene Emotionen sichtbar machen
- Den Glauben an dich selbst stärken (Schneeflocken)
- Depressionen lindern
- Innere Zufriedenheit fördern (Regenbogen)
- Die Selbstreflektion stärken (Gold)
Auf körperlicher Ebene kann der Obsidian Heilstein:
- Rheumatische Beschwerden lindern (Schneeflocken)
- Schmerzen und Verspannungen bessern
- Energieblockaden lösen
- Die Wundheilung fördern
Hinweis: Alle Edelsteine sind in meinem Shop laut aktueller Heilsteinkunde informativ beschrieben. Ich bin weder Arzt noch Therapeut, deshalb kann ich keinerlei diagnostische Beratung durchführen und keine Verantwortung für die Wirkung der Edelsteine übernehmen! Bei gesundheitlichen Problemen wende dich bitte an einen Arzt.
Goldobsidian – Farben und Formen
Goldobsidian ist schwarzer Obsidian mit goldenem Schimmer. Neben Goldobsidian gibt es auch noch Regenbogenobsidian, der bunt schimmert sowie Silberobsidian, der einen silbernen Glanz hat.
Dieser Goldobsidian ist 100% natürlich und ungefärbt. Er ist etwa 2-4 cm groß und ist meist länglich geformt.
Goldobsidian Herkunft
Obsidian wurde nach dem Römer Obsius benannt, der den ersten Obsidian von Äthiopien nach Rom brachte. Obsidian entsteht vor allem bei Vulkanausbrüchen wenn Lava in der Luft oder im Wasser schnell erstarrt. Wenn du einen Sohn oder eine Tochter hast, der oder die “Minecraft” spielt, dann frag ihn/sie einmal, wie Obsidian entsteht. Er/Sie wird es bestimmt wissen 😉
Dieser Goldobsidian machte durch sein kostbares Schimmern in Mexiko auf sich aufmerksam.
Verwechslungen mit dem Goldobsidian
Goldobsidian kann leicht durch sein Schimmern sehr gut identifiziert und von anderen Obsidianarten unterschieden werden. Lamellenobsidian ist nämlich eher transparent und weist im licht dunkle Streifen auf, während Silberobsidian deutlich silber statt gold schimmert. Regenbogenobsidian ist zwar auch schwarz, aber schimmert nur sehr leicht bunt, ohne den vollflächig goldenen Glanz.
Der Goldobsidian als Schmuck
Goldobsidian trägt als Schmuckstein ganz schön dick auf und wirkt sehr vornehm und edel. Ich kombiniere ihn gerne mit dem gold glänzenden Pyrit, um es so richtig zu übertreiben, oder mit klarem Bergkristall.
Goldobsidian für Edelsteinwasser
Goldobsidian ist für Edelsteinwasser gut geeignet, du kannst ihn direkt in das Wasser einlegen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.