Der Heliotrop Heilstein hat eine grüne Farbe, die oft mit gelben, rötlichen Fleckchen gemustert ist.
Heliotrop Heilstein – Merkmale auf einen Blick
- Größe: 2-3 cm
- Farbe: Dunkelgrün, oft mit gelbroten Mustern
- Transparenz: Undurchsichtig
- Natürlichkeit: Natürlich & ungefärbt
- Schliff: Glatt geschliffen für besonderen Glanz
- Herkunft: Indien
Heliotrop Wirkung in der Heilsteinkunde
Auf seelischer Ebene kann der Heliotrop Heilstein:
- Die Kommunikationsfähigkeit bessern
- Dabei helfen, sich besser abzugrenzen
- Dabei helfen, mitzufühlen anstatt mitzuleiden
- Müdigkeit lindern
- Nervosität und Unruhe mildern
- Die Belastbarkeit erhöhen
- Starke Gefühle wie Wut und Aggressionen mildern
Auf körperlicher Ebene kann der Heliotrop Heilstein:
- Bei Erschöpfung regenerierend wirken
- Das allgemeine Wohlbefinden stärken
- Hautausschläge bessern
- Ohrgeräusche und Ohrenschmerzen bessern
- Den Körper entgiften
- Der Heliotrop ist ein starker Gesundheitsstein!
Heliotrop Heilstein – Farben und Formen
Der Heliotrop ist dunkelgrün und hat sehr oft gelbe, rote oder bräunliche Muster, wie auf dem Foto sehr gut zu erkennen ist. Es gibt auch Heliotrop Steine, die sogar vollständig rötlich oder gelb sind.
Der Heliotrop ist 100% natürlich und ungefärbt.
Die grüne Farbe des Heliotrop Heilsteins zählt zu den kühlen, frischen Farben und symbolisiert Natürlichkeit, Fortschritt und Ruhe.
Der Heliotrop ist etwa 2-3 cm groß und hat eine kugelige Form, die sehr gut in der Hand liegt. Deshalb eignet er sich hervorragend zum Mitnehmen.
Herkunft des Heliotrop
Der Heliotrop hat seinen Namen vom griechischen heliou tropai =”Sonnenwende”. Er wurde für dich in Indien gefunden.
Edelsteinwasser mit dem Heliotrop
Der Heliotrop Heilstein ist für Edelsteinwasser sehr gut geeignet. Du kannst ihn einfach direkt in das Wasser legen.
Verwechslungen mit dem Heliotrop
Als Rohstein kann man den Heliotrop schon mal mit Moosachat verwechseln, welcher einen ähnlichen, dunkelgrünen Ton hat. Moosachat hat jedoch meistens weiße, kristallige Stellen, die in geschliffener Form besser zur Geltung kommen. Deshalb bewahre ich den rohen Heliotrop Heilstein getrennt vom Moosachat auf.
Auch unter den Schmuckperlen bekommt der Heliotrop ein extra Kistchen mit nicht-grünen Steinen, damit ich ihn nicht verwechseln kann.
Miriam –
Sehr schöner Stein
Ines –
würde ich wieder kaufen