Der Jade Heilstein hat eine mintgrüne bis dunkelgrüne Farbe und ist manchmal von schönen, weißen Mustern durchzogen. Wie Grüne-Minze-Eis.
Jade Heilstein – Merkmale auf einen Blick
- Größe: 2-3 cm, handlich zum Mitnehmen
- Farbe: Mintgrün bis dunkelgrün, manchmal weiß
- Transparenz: Manchmal etwas transparent
- Natürlichkeit: Natürlich & ungefärbt
- Schliff: Glatt geschliffen für besonderen Glanz
- Herkunft: China
Jade Wirkung in der Heilsteinkunde
Auf seelischer Ebene kann der Jade Heilstein
- Dabei helfen, deine innere Mitte zu finden
- Friedlich, besonnen und gelassen machen
- Schützend wirken
- Dabei helfen, deine tiefsten Bedürfnisse aufzudecken
- Bei Stress und Hektik zu Ruhe und Frieden anleiten
- Dabei helfen, Traurigkeit und Lustlosigkeit zu überwinden
- Dich dabei unterstützen, deine innere Weisheit zu finden
- Dir einen Weg zeigen, dich selbst zu verwirklichen
Auf körperlicher Ebene kann der Jade Heilstein
- Die Nieren und die Nerven stärken
- Die Entgiftung des Körpers fördern
- Bei Krampfadern helfen
- Den Appetit fördern und Übelkeit lindern
- Bei Erkältung, Grippe und Unwohlsein helfen
- Den Magen und die Leber beruhigen
- Migräne und Kopfschmerzen lindern
- Bei Unwohlsein während der Schwangerschaft und bei Menstruationsbeschwerden helfen
Jade Heilstein – Farben und Formen
Die Jade ist ähnlich dem Chrysopras ein mintgrüner Stein, jedoch weniger knallig und viel sanfter. Oft mischt sich eine weiße Spur in das Grün, als hätte man Schlagobers auf das Grüne-Minze-Eis gekleckst und umgerührt. Jade kann auch sehr dunkelgrün, fast smaragdgrün sein, die hellere Jade ist jedoch meist beliebter. Diese Jade Heilsteine sind überwiegend hellgrün und weiß gemischt, dunkelgrüne Jade Steine können sich aber natürlich auch darunter mischen. Das ungefähre Verhältnis kannst du dem Foto entnehmen.
Dieser Jade Heilstein ist 100% natürlich und ungefärbt. Leider wird Jade sehr gerne gefärbt, da sie die Farbe offenbar gut aufnimmt, besonders weiße Jade. Ich finde gefärbte Jade allerdings furchtbar, so künstlich und unnatürlich, deshalb möchte ich sie in meinem Shop auch nicht anbieten, auch nicht als gefärbte Schmucksteine.
Die Natur hält ja sogar “gefärbte Jade” bereit, nämlich Lavendeljade, die schon von sich aus leicht lila ist.
Weiße Jade wird besonders in China hoch geschätzt und als Schutzstein verehrt.
Honigjade ist wiederum meine Lieblingsjade, weil sie so eine pastellige, sanft-gelbe Farbe hat. Honigjade habe ich allerdings noch nie als Edelstein gesehen, sondern nur als Schmucksteine.
Der Jade ist etwa 3 cm groß und hat eine ovale Ei-Form.
Jade Heilstein Herkunft
Jade kommt vom spanischen ijados = “Lenden”, da die Jade laut dem Volksglauben auf die Nieren wirken soll.
Dieser Jade wurde für dich in Brasi… nein China gefunden.
Verwechslungen mit der Jade
Die Jade wird besonders mit künstlichen Farben sehr oft entstellt, sodass man sie gar nicht wiedererkennt. Lavendeljade sieht manchmal aus wie Charoit oder Sugilith. Grüne Jade kann in ihrer dunklen Variante mit Smaragd oder Moosachat verwechselt werden, da sie eine ähnliche, fleckige Struktur aufweist. Auch Aventurin tut manchmal so, als wäre er eine Jade, aber sein goldenes Glitzern kann ihn schnell verraten.
Honigjade kann als Schmuckstein mit gelbem Calcit verwechselt werden. Ich erkenne Honigjade Perlen aber daran, dass sie transparenter und rötlicher sind, als Calcit Perlen.
Jade für Edelsteinwasser
Der Jade Heilstein ist sehr gut für Edelsteinwasser geeignet. Du kannst ihn einfach direkt in das Wasser einlegen.
Anonym –
Stein is super. Anhand des Bildes war mir nur nicht sofort klar das es nur ein Stein ist. 🙂 sonst alles bestens. Schnelle Lieferung
Simone S. –
Unbedingt weiterzuempfehlen.
Nicht nur für Hypersensible.
Sandra –
Alles prima, schnelle Lieferung, bin sehr zufrieden.
Tanja Mönkemeyer –
Schöner Stein! Allerdings sehr sehr helles grün.
Saskia Szymanski –
Ebenfalls sehr zufrieden
Natalie –
Wirklich schöner Stein in hellgrünem Ton
Irina Koch –
Mag ihn sehr
Anastasia M. –
Sehr gut
Ines –
ich würde ihn wieder kaufen