Schwarzer Turmalin Stein ist der beliebteste unter den Turmalin Steinen und wird auch Schörl genannt.
Schwarzer Turmalin – Merkmale auf einen Blick
- Größe: 2-3 cm, handlich zum Mitnehmen
- Farbe: Schwarz
- Transparenz: Undurchsichtig
- Natürlichkeit: Natürlich & ungefärbt
- Schliff: Glatt geschliffen für besonderen Glanz
- Herkunft: Madagaskar
Turmalin Wirkung in der Heilsteinkunde
Auf seelischer Ebene kann der Turmalin Heilstein:
- Dabei helfen, die Initiative zu ergreifen (roter Turmalin)
- Die Willenskraft und Konzentration stärken (schwarzer Turmalin)
- Die Selbstkontrolle erhöhen (schwarzer Turmalin)
- Vor negativen, äußeren Einflüssen schützen (schwarzer Turmalin)
- Dabei helfen, Trauer und Gefühle auszudrücken (blauer Turmalin)
Auf körperlicher Ebene kann der Turmalin Heilstein:
- Den ungehinderten Energiefluss im Körper begünstigen (schwarzer Turmalin)
- Kräftigend und regenerierend wirken (schwarzer Turmalin)
- Die Nerven stärken und Taubheitsgefühle bessern (schwarzer Turmalin)
- Bei Mangelzuständen aufbauen (schwarzer Turmalin)
- Verspannungen lindern (schwarzer Turmalin)
- Vor Strahlung und Elektrosmog schützen (schwarzer Turmalin)
- Bei Unfruchtbarkeit und Geschlechtskrankheiten helfen (roter Turmalin)
- Das Herz stärken und die Verdauung regulieren (grüner Turmalin)
Schwarzer Turmalin – Farben und Formen
Der schwarze Turmalin hat eine schwarze Farbe, die manchmal von weißen, kristalligen Mustern durchzogen ist. Als Trommelstein kann man diese als unebene Stellen sehr gut erkennen und von anderen schwarzen Steinen gut unterscheiden.
Der Turmalin ist 100% natürlich und ungefärbt. Er ist etwa 2-3 cm groß und hat eine natürliche, unebene Oberfläche.
Die schwarze Farbe des Turmalin zählt zu den kühlen Farben und symbolisiert Willenskraft und Stärke.
Schwarzer Turmalin Herkunft
Turmalin kommt von dem singhalesischen turamali, das so viel wie “verschiedenartiger Stein” bedeutet. Dies ist mit Sicherheit auf seine Vielzahl an unterschiedlichen Farben zurückzuführen.
Schwarzer Turmalin wird in Madagaskar gefunden.
Edelsteinwasser mit dem schwarzen Turmalin Stein
Schwarzer Turmalin eignet sich wunderbar für Edelsteinwasser, du kannst ihn einfach direkt in das Wasser einlegen. Am besten nimmst du dazu 3-5 schwarze Turmaline für 1 Liter Wasser.
Wenn du den Turmalin mit anderen Edelsteinen mischen möchtest, kannst du noch 1 Rosenquarz und 1 Bergkristall hinzufügen.
Verwechslungen mit dem schwarzen Turmalin
Schwarzer Turmalin kann manchmal mit dem schwarzen Onyx verwechselt werden. Dieser ist als Trommelstein jedoch viel glatter und runder, da er eine andere Beschaffenheit hat, als der schwarze Turmalin. Als Schmuckstein bewahre ich diese beiden Steine jedoch getrennt voneinander auf, damit es nicht zu Verwechslungen kommt.
5 Bewertungen für Turmalin – Schwarzer Turmalin Stein
Es gibt noch keine Bewertungen.